
Dr. med. vet. Rainer Simon
Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere mit Weiterbildungsermächtigung
Mitglied bpt*, FGK*, ATF*, DVG*, FVO*, DGT
besondere Schwerpunkte:
Chirurgie, Endoskopie, Augenheilkunde, Zahnheilkunde, Gynäkologie, Rassen- und Zuchtberatung, Ernährungsberatung

Dr. med. vet. Karin Simon
Mitglied ATF*, GGTM
besondere Schwerpunkte:
Innere Medizin, Dermatologie, Kardiologie, Sonographie, Naturheilkunde, Akupunktur inkl. Goldimplantation, Osteopathie

Dr. med. vet. Annette Baisch
Mitglied ATF*, BPT*
besondere Schwerpunkte:
Innere Medizin, Endokrinologie, Dermatologie, Sonographie, kleine Heimtiere
Frau Dr. Baisch arbeitet Montags den ganzen Tag in der Praxis, Dienstags und Freitags in der Vormittagssprechstunde und Mittwochs in der Abendsprechstunde

Dr. med. vet. Michaela Farger
Mitglied FVO*
Michaela hat nach ihrem Studium in Wien in einer Praxis für Kleintiere und Pferde gearbeitet und war danach in einer großen Kleintierklinik tätig. Jetzt hat es sie zurück in ihre Heimatstadt gezogen und sie ist bei uns gelandet.
Dr. med. vet. Michaela Farger arbeitet Mittwoch- und Freitagnamittags und Donnerstagvormittags in der Praxis.

Silvia Schmälzle
Tiermedizinische Fachangestellte.
Ist seit 2008 bei uns.

Julia Feierabend
Seit Januar 2017 ist Julia bei uns. Wenn sich am Telefon jemand mit Feierabend meldet, heißt das also nicht, dass wir schon geschlossen haben.
Sie ist nicht nur tiermedizinische Fachangestellte sondern auch unsere Fachfrau für Erziehungsfragen bei Hunden.

Nadine Belschner
Seit Februar 2018 verstärkt Nadine als Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten unser Team.
Seit Juni 2020 ist Sie nun Tiermedizinische Fachangestellte.

Ariana Vercauteren
Ariana wurde bei uns seit Februar 2021 zur tiermedizinische Fachangestellten ausgebildet, seit 2024 ist sie genau das!

Amira Möller
Amira verstärkt unser Team seit Juni 2022 und ist inzwischen tiermedizinische Fachangestellte.

Julia Kohlhammer
Im August 2022 ist Julia zu uns gestoßen um sich zur tiermedizinischen Fachangestellten ausbilden zu lassen.

Selina Tafelski
Selina hat Ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten im August 2023 bei uns begonnen.

Mona Ramezani Givi
Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten.
Mona verstärkt das Praxisteam seit April 2024.

Seymen Yilderim
Seymen ist seit Herbst 2024 bei uns.
Er macht bei uns seine Ausbildung zum Tiermedizinischen Fachangestellten.

Jan Simon
Seit er 15 Jahre alt ist, unterstütz uns unser Sohn an den Wochenenden in der Praxis. Freiwillig !
Mittlerweile ist er Student der Tiermedizin in Gießen.

Mia Simon
Wie der Bruder, so die Schwester. Auch Mia hilft am Wochenende gerne in der Praxis mit
neue(r) Auszubildende(r)
Wir suchen zur Zeit noch eine(n) Auszubildende(n). Wir setzen mindestens die Mittlere Reife voraus und wegen der Arbeitszeiten sollten Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Bei Interesse einfach in der Praxis anrufen und einen Termin zur Vorstellung vereinbaren. Wir setzen ein einwöchiges Praktikum bei uns voraus, den Termin besprechen wir immer beim Vorstellungsgespräch.
Bitte senden Sie keine Bewerbungsunterlagen zu.
Wir bieten Praktikumsplätze sowohl für Studierende der Tiermedizin (wir sind offizielle Ausbildungspraxis), als auch für Schüler, die sich für den Beruf der Tierarzthelferin interessieren. Ein einwöchiges Praktikum bei uns ist die Voraussetzung für eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz. Da wir in der Regel immer nur einen Praktikanten aufnehmen, und die Plätze begehrt sind, sollten sich Interessenten frühzeitig bei uns melden.
* bpt: Bund praktizierender Tierärzte
FGK:Fachgruppe Kleintierpraxis
DVG:Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft
ATF: Akademie tierärztliche Fortbildung
FVO: Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie
DGT: Deutsche Gesellschaft für Tier-Zahnheilkunde
GGTM: Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin
BSAVA: British Small Animal Veterinary Association